000 01599pam a2200301 c 4500
005 20240103135550.0
007 tu
008 180427s2019 gw ||||| |||| 00||||ger
020 _a9783835333437
020 _a3835333437
040 _a1245
_bger
_cDE-101
_d9999
_erda
041 _ager
111 2 _aDachauer Symposium zur Zeitgeschichte
_d2017
_cDachau
_4aut
245 1 0 _aGeschichte von gestern für Deutsche von morgen?
_bdie Erfahrung des Nationalsozialismus und historisch-politisches Lernen in der (Post-)Migrationsgesellschaft
_cherausgegeben von Volkhard Knigge und Sybille Steinbacher
300 _a220 Seiten
_c23 cm
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aohne Hilfsmittel zu benutzen
_bn
_2rdamedia
338 _aBand
_bnc
_2rdacarrier
490 1 _aDachauer Symposien zur Zeitgeschichte
_vBand 17
500 _aBeiträge des Dachauer Symposiums zur Zeitgeschichte 2017
700 1 _aKnigge, Volkhard
_d1954-
_eHerausgeber
700 1 _81\p
_aSteinbacher, Sybille
_d1966-
_eHerausgeber
710 2 _82\p
_aWallstein-Verlag
_eVerlag
_4pbl
811 2 _aDachauer Symposium zur Zeitgeschichte
_tDachauer Symposien zur Zeitgeschichte
_vBand 17
856 4 2 _uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dd8ed974cbbf4addbbd07b11f2e0829b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_3Inhaltstext
856 4 2 _uhttps://d-nb.info/1156804361/04
_3Inhaltsverzeichnis
942 _2nseq
_cBK
999 _c21482
_d21482